Andrea Buzzi spricht mit Christoph Eberhardt
Podcast-Folge bei eHealth Pioneers

Podcast-Folge im renommierten Podcast eHealth Pioneers von The Medical Network
#160 What's Up DiGA?
Andrea Buzzi spricht mit CEO und Gründer der fluidmobile GmbH über Vorteile und Nachteile Digitaler Gesundheitsanwendungen, alternative Formate und die Herausforderungenn patientenzentrierter Digital Health Produkte. Es geht um Homogenität und Skalierbarkeit digitaler Gesundheitsangebote und ein Beispiel, wie die Plattform-Infrastruktur der fluidmobile die Produktentwicklung digitaler Therapieangebote rasant beschleunigen kann.
WhitePaper
Downloads

Digital Therapeutics –
Wie DTx Evidenzlücken schließen können
Ein Überblick: Was genau sind DTx und was können sie alles leisten. Digitale Therapeutika können als digitale Therapie pe...

Smarte Medizintechnik als DiGA
Das WhitePaper über Voraussetzungen, um aus smarten Medizinprodukten ein DiGA-Projekt entstehen zu lassen. Natürlich kann man...

UX als Erfolgsfaktor für
mHealth-Produkte
Warum User Experience mehr ist als Usability und welche Fehler man vermeiden sollte. Das WhitePaper zeigt, wie sich exzellent...

Mobile Software als Medizinprodukt
Kann man die Entwicklung von Mobiler Software als Medizinprodukt outsourcen? Diese wichtige Frage für die Produktentwicklung ...
Webinare
Webinar beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
BPI-Update Digital:
Digitale Therapeutika – Skalierbarkeit als Wegbereiter für umfassende Patientenzentriertheit

18.06.2024 | 10:00 – 11:30 Uhr
Die Integration von fortschrittlicher Technologie in die medizinische Behandlung öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten der Patientenversorgung. Das Webinar beleuchtet, wie digital ergänzte Therapieansätze (z. B. Arzneimitteltherapien mit CE-zertifizierten Companion Apps) und innovative Technologien das Gesicht der Pharmabranche verändern können.
Christoph Eberhardt, Gründer und Geschäftsführer der fluidmobile GmbH, präsentiert innovative Konzepte, die darauf abzielen, eine strukturierte Infrastruktur für die digitale Patientenversorgung von morgen zu etablieren. Es werden zwei mögliche Anwendungsfälle vorgestellt: Orphan Drugs und OTC-Produkte.
Nur für BPI-Mitglieder





Meet the fluids
Termine, Messen, Events
fluidmobile ist auf diesen Veranstaltungen präsent. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns bei den folgenden Branchenevents.
Oder auch exklusiv an einem anderen Ort – sprechen Sie uns gerne an.

Direktkontakt
Jetzt abonnieren
Kein Update verpassen: Newsletter mHealth
Sie erhalten Fachinformationen und Insights aus der Branche rund um das Thema mHealth, DiGA, DTx und Medical Apps.
mHealth Digest abonnieren für 24 Ausgaben im Jahr.
