Trefft das fluid-Messeteam am Stand E5 bei der bonding Firmenkontaktmesse Karlsruhe am 18. und 19. Januar. Der Vortrag "Mobile Software als Medizinprodukt" am 18.01. in Raum 2 um 14:30 von Christoph gibt Euch einen Überblick.
RetroGames hieß das Ziel der fluid Zeitreise beim verdienten fluidfetten After Work nach wieder mal 500.000 loc. Eine Sammlung aus 30 Jahren Videospielautomaten – zum Zocken und natürlich mit den elektronischen Sounds dazu.
Requirement Engineering – Spezialität unserer neuen fluid Sophia. Im fluid-Interview: Was sie persönlich bewegt und warum Blockstreifen erfunden werden müssten, wenn es sie nicht schon gäbe.
Die fluid wächst nicht nur um einen Product Owner, sondern auch um einen Feuerwehrmann – ist deshalb auch sein Auto rot? Und was macht ihn richtig happy? Mehr im fluid-Interview.
Mehr Womanprower für die fluid – Tabea studiert Medieninformatik und ist für ihr Praktikum bei der fluid von Stuttgart nach Karlsruhe umgezogen. Wie fühlt sie sich in der fluid und in der Teamarbeit an echten Projekten? Lies das fluid-Interview.
Das QMS lebt – na klar. What the f*ck bedeutet nochmal QMS im Alltag? Und wie bleiben die Inhalte der Schulung zum Qualitätsmanagementsystem stets präsent? In der fluid stoßen die Reminder jedenfalls gleich den Denk-Apperat an.
Ein erfahrener Product Owner wie Steffen, der außerdem zertifizierter Scrum Master ist, liebt Prozesse und sorgt dafür, dass Projekte rund laufen. Im fluid-Interview erzählt er, was ihn begeistert.
Stanislaus – kurz Stan – verfügt über ein großes Netzwerk und wird als zuverlässiger und sympathischer Ansprechpartner geschätzt. Im fluid-Interview erzählt er, was mHealth für ihn bedeutet.
Wieso Menschen zu helfen und Arbeiten bei fluidmobile gute zusammenpasst. Hannes Firzlaff erzählt im fluid-interview seine ersten Eindrücke als Werkstudent.